Den Squaredance Verein The Cuckoo Clocks gibt es seit Januar 1996.
03.07.1996: Eintragung als e.V. im Vereinsregister Villingen-Schwenningen Nr. 1028.
Wir treffen uns jeden Sonntag um 15.00 Uhr in der Turnhalle in Villingen-Schwenningen, Ortsteil Marbach zu unserem Clubnachmittag. Manchmal besuchen uns Tänzer aus anderen Clubs oder Zuschauer. Jeder ist bei uns herzlich willkommen. Wir tanzen in Sqaredance-Kleidung, d.h. die Herren in Westernhemden mit schmückenden Assecoires und die Damen in Petticoat.
Einmal im Jahr, im Herbst, beginnen wir mit einem Anfängerkurs. Alle Interessierten haben in zwei vorangehenden Sonntagen die Möglichkeit zum Schnuppern. Beim Tag der offenen Tür kann jeder mitmachen und ohne Verpflichtung probieren, ob Squaredance ein neues Hobby für ihn werden könnte.
Immer am 2. Samstag im Dezember findet eine von unserem Verein ausgerichtete Tanzveranstaltung in Marbach statt, an der wir Tänzer aus ganz Deutschland und der Schweiz zu Gast haben.
Während des Jahres machen wir unser Clubgrillfest, Weihnachtsessen, Ausflug – und was es sonst noch zu feiern gibt.
Wem unser Tanz gefällt kann uns auch buchen. Einige Engagements nennen wir hier:
Den Squaredance Verein The Cuckoo Clocks gibt es seit Januar 1996.
03.07.1996: Eintragung als e.V. im Vereinsregister Villingen-Schwenningen Nr. 1028.
Wir treffen uns jeden Sonntag um 15.00 Uhr in der Turnhalle in Villingen-Schwenningen, Ortsteil Marbach zu unserem Clubnachmittag. Manchmal besuchen uns Tänzer aus anderen Clubs oder Zuschauer. Jeder ist bei uns herzlich willkommen. Wir tanzen in Sqaredance-Kleidung, d.h. die Herren in Westernhemden mit schmückenden Assecoires und die Damen in Petticoat.
Einmal im Jahr, im Herbst, beginnen wir mit einem Anfängerkurs. Alle Interessierten haben in zwei vorangehenden Sonntagen die Möglichkeit zum Schnuppern. Beim Tag der offenen Tür kann jeder mitmachen und ohne Verpflichtung probieren, ob Squaredance ein neues Hobby für ihn werden könnte.
Einmal im Jahr findet eine von unserem Verein ausgerichtete Tanzveranstaltung in Marbach statt, an der wir Tänzer aus ganz Deutschland und der Schweiz zu Gast haben.
Während des Jahres machen wir unser Clubgrillfest, Weihnachtsessen, Ausflug – und was es sonst noch zu feiern gibt.
Wem unser Tanz gefällt kann uns auch buchen. Einige Engagements nennen wir hier:
Hetzel Hotel in Schluchsee
Stadtfest Vöhrenbach
70. Geburtstag in Rietheim
Hochzeit in Villingen
Country Schiff MS Friedrichshafen
Schulfest in Brigachtal/Klengen
Bunter Abend bei den Talbachhexen
Kaserne Donaueschingen zum Tag der Offenen Tür
Fest der Südstadtclowns
Sparkasse VS – Ausstellungseröffnung
Country Festival Klengen
Gesellschaftstanzclub in St. Fidelis
Nachsorgeklinik Tannheim
Country Night in Trossingen
Danube Hammers in Donaueschingen
Insel Mainau
Square Dance ist ein amerikanischer Volkstanz, der sich für jeden eignet, ob jung oder jung geblieben, besonders auch für eingefleischte Nichttänzer der Standard- oder Lateintänze.
4 Paare stehen in einem Quadrat zu Beginn des Tanzen und tanzen dann die Figuren, die ihnen der Caller ansagt. Unter dem Caller ist ein Sprecher zu verstehen, der den Tänzern die zu tanzenden Figuren zur laufenden Musik vorgibt. Der Caller wählt die Figuren frei aus, was bedeutet, daß ein fester Ablauf, wie z.B. bei Volkstänzen, nicht vorkommt.
Insgesamt wird im Grundprogramm weltweit auf derzeit 71 Figuren zurückgegriffen, die in den Square Dance Clubs schrittweise gelernt und geübt werden. Die Figuren sind aus den Tänzen der Aussiedler entstanden und wurden durch die Callervereinigung standardisiert.
Die Musik nach der getanzt wird, ist zumeist amerikanische Country Music, jedoch auch bekannte Jazz-, Musical oder Popmelodien.
Square-Dance erfordert und fördert bei allen Beteiligten Gemeinschaftssinn, Konzentrations- und Reaktionsvermögen. Es regt den Kreislauf angenehm an ohne zu stark zu belasten. Deshalb ist Square Dance für jedes Alter geeignet.
Standesunterschiede sind völlig unbekannt. Ränge und Titel werden „an der Garderobe abgegeben“, man spricht sich mit Vornamen an und hat gemeinsam viel Spaß.